Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
Viele Hundehalter machen unbewusst dieselben Fehler egal ob in der Erziehung, im Alltag oder im Umgang mit ihrem Hund. In diesem Video zeige ich dir **10+1 typische Fehler in der Hundeerziehung**, die du ab sofort vermeiden solltest – ganz gleich, ob du Anfänger bist oder schon länger mit Hund lebst.
Videotipps:
Fehler beim Belohnen vermeiden:
Fehler Hundeerziehung –
⛔️ WOW – O N L I N E K U R S ⛔️
Du willst deinen Hund von Anfang an richtig erziehen? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich: "Der hört ja aufs Wort!" – Das Einmaleins des Grundgehorsams – Aktuell sparst du richtig viel auf den Kurspreis
➡️
🫵Komm in den RUDEL CLUB!
Hast du genug von Besserwissern und Shitstorms in Hundegruppen? – Dann wird’s Zeit, ins echte Rudel zu kommen. Webinare, Rabatte und vieles mehr! Schau, was du alles bekommst:
🫵GRATIS, ABER NICHT UMSONST
Sicher dir das KOSTENLOSE eBook “10 Trainingstipps um Erziehungskrisen vorzubeugen”! Hier anfordern:
🫵NICHT GRATIS, ABER AUCH NICHT UMSONST
"Harmonie auf vier Pfoten: Die Bedürfnisse deines Hundes verstehen" (inkl. Checklisten)
__________________
▼LASS UNS FREUNDE SEIN
❗️ WEB ⏩
❗️ INSTAGRAM ⏩
❗️ FACEBOOK ⏩
__________________
🍪 KLAUSIS COOKIEBOX
Über den folgenden Link könnt ihr uns ganz einfach per Paypal unterstützen. Gerade Klausi, der nimmersatte Mali, freut sich über jeden neuen Hundekeks in seiner FutterBox. Der nächste vielleicht von dir?
__________________
▼PRODUKTTIPPS
– Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Kong Classic: *
Leberwurst zum Befüllen: *
Snackball: *
Kaffeeholz für Hunde: *
Hüft-Gürtel für Taschen: *
Flaschenhalter für Gürtel: *
Beutel für Leckerli: *
Gürteltasche für sonstiges: *
VITOMALIA RABATT 10%:
Bestes Halsband mit magnetischem Griff: *
3fach verstellbare Leine: *
Bestes Geschirr: *
Kursführer: *
Leckerli-Tasche multifunktional: *
Easy Go Edition 3er Set: *
Mehr Produktempfehlungen in unserem Amazon-Store
*
▼BUSINESS
Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de
Musik und einige Videosequenzen lizenziert über [motionarray.com]( ) und stock.adobe.com


Absolut top 👌 Bis auf den Punkt, der Hund vergisst nach einer Zeit, dass… wenn ich rein komme, und der Blick ist „schuldbewusst“, dann nicht wegen mir, denn ich sehe beim reinkommen nämlich noch gar nicht mein Wohnzimmer und weiß gar nicht, ob oder was angestellt wurde.
Das kann ich bestätigen. Ich hatte auch einen Hund der mich an der Tür schon mit diesem Schuldverhalten empfangen hat. Dann wusste ich schon, dass er etwas angestellt hat, was ich ja noch gar nicht gesehen habe.
Mein Trainer hat mal gesagt du hast 20 Sekunden Zeit auf ein Fehlverhalten zu reagieren. Ist die Zeit abgelaufen, hat der Hund die Verknüpfung verloren und Deine Zurechtweisung bekommt die falsche Synapse. Das zu korrigieren ist viel anstrengender und aufwendiger als schnell genug auf das Richtige zu reagieren. Deswegen sollte man sehen was der Hund tut bevor er es tut. Also die Körpersprache seines Hundes genau kennen.
Ich rege mich auf wenn Hundehalter die Hinterlassenschaften auf Wegen nicht wegräumen….im Wald ist das egal da rege ich mich über Tütchen auf. Meine Labradogge ist super was Wild betrifft das interessiert ihn gar nicht….meine junge Wolfspitzdame die eigentlich nicht jagtlich motiviert sein sollte ist sehr interessiert an Wild 😅also Schleppleine
Bzgl Belohnung, deshalb ist ein Klickersignal top.
Vielleicht ein Tipp mit dem ich beim ersten Hund (Labrador 14 Jahre) und jetzt beim zweiten ein Boxer 5 Jahre sehr gut gefahren bin.
Ich habe nur 3 grundkommandos : nein. Komm. Bleib
Ich finde es sind ausgesprochen und in einer gewissen Tonlage nur jeweils immer ein kurzer Ton den der Hund wahrnehmen muss als das man zusätzlich noch was anfügen muss wie zum Beispiel „komm jetzt her“
Ich rede übrigens sehr sehr viel mit meinem Hund Das tue ich in ganz normaler Tonlage. Und die drei Kommandos kommen dann wenn ich sie brauche etwas fordernder
Ich bin bis jetzt sehr gut damit gefahren
Ich weiß jeder Hund ist anders aber vielleicht hilft es manchen
Vielleicht auch jemanden der einen Welpen hat wo ja alles anfängt
Danke Ines für das informative Video
👍🏻👍🏻👍🏻
Super danke❤
Genau, ist der Hund nicht zuverlässig abrufbar Leine dran. Meine Grosspudelhündin ist das nicht, da gewinnt der Hase, weil sie eine passionierte Jägerin ist und einmal wieder Erfolg, macht das ganze Training zunichte. Dafür läuft sie regelmäßig am Rad, hat großen Spaß und hat eine 10 m Leine. Damit ist sie inzwischen ohne Schaden acht Jahre geworden. Ich hatte auch schon Hunde, die beim Anblick von Wild müde gelächelt haben. Ich musste mir auch schon Kommentare anhören, ich gehe vorbei, fertig. Zumindest in Niedersachsen und da wo ich wohne, zeigt der Hundeführerschein Wirkung, Hunde werden angeleint, wenn meine angeleint ist. Noch vor ein paar Jahren war das ganz anders. Es ist viel entspannter.
Ich habe leider bei der Leinenführigkeit gepennt. Habe meine Labbi als Welpen bekommen und nicht richtig trainiert, weil ich keine Ahnung hatte. Viele Jahre und Hundevideos später weiß ich, wie es geht, aber der Hund hat das Gezerre schon so verinnerlicht, dass es für uns beide Stress ist. Wir treffen uns daher in der Mitte😜. Am nervigsten finde ich Hundebesitzer, die ihre Hunde bei Begegnung nicht anleinen, weil sie der Meinung sind, dass ihr Hund cool bleibt und nicht pöbelt, oder sie lassen ihren Zwerg keifen, weil der ja klein und ungefährlich ist… Für meinen Hund ist leider jede Begegnung Stress😒, gerade wenn man dann keinen Platz zum ausweichen hat.