💥🐶 Hundekommandos 👉 Hund macht Sitz aber bleibt nicht? Diese Fehler vermeiden! TEIL 2 🐶💥✔️

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

💥 Zur Aktion Frühling 2025 👉 💥

Hundekommandos / #hundekommandos #hundeerziehung

Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:

Zum Leinen-Training ➡️

Zum Welpen-Training ➡️

Zum Abwarten-Training ➡️

Zum AlleineBleiben-Training ➡️

Zum Balljunkie-Training ➡️

Zur Hunde-Video-Wissensdatenbank ➡️

Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️

Sonstige:
Zum Shop ➡️

In diesem Video zeige ich dir, wie du deinem Hund effektiv Hundekommandos beibringst, insbesondere das Kommando "Sitz". Viele Hundebesitzer stehen vor der Herausforderung, dass ihr Hund zwar auf das Kommando reagiert, aber nicht zuverlässig sitzen bleibt. In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du das "Hund Sitz beibringen" richtig umsetzt und welche Fehler du vermeiden solltest.

Ein häufiger Fehler ist es, dass der Hund sich nicht auf das Kommando konzentriert, sondern eher auf deine Bewegungen. Ich erkläre dir, wie du das Training so gestalten kannst, dass dein Hund wirklich versteht, was du von ihm möchtest. Dazu gehören verschiedene Techniken, die dem Hund helfen, auch bei Ablenkung im "Sitz" zu bleiben. Du lernst, wie du deine Bewegungen anpassen kannst, um dem Hund die richtige Botschaft zu senden.

Sobald dein Hund das "Sitz" zuverlässig ausführt, kannst du das Training erweitern. Ich zeige dir, wie du den Schwierigkeitsgrad langsam steigerst, indem du dich nach und nach weiter entfernst, ohne dass dein Hund aufsteht. Das Ziel ist es, dass dein Hund auch dann sitzen bleibt, wenn du dich bewegst oder andere Ablenkungen vorhanden sind.

Natürlich geht es nicht nur um das "Hund Sitz beibringen", sondern auch um weitere wichtige Hundekommandos. Ich erkläre, warum es sinnvoll ist, dass der Hund auch aus dem Stehen ins Platz geht, ohne vorher zu sitzen. Gerade bei Welpen ist es wichtig, diese Abläufe konsequent zu üben, damit sie sich später nicht auf bestimmte Bewegungsmuster festlegen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Belohnung. Viele Hundebesitzer machen den Fehler, den Hund aus dem "Platz" oder "Sitz" heraus durch ihre eigene Bewegung versehentlich wieder aufstehen zu lassen. Ich zeige dir eine Methode, wie du das vermeidest, indem du das Futter richtig gibst und dein Hund lernt, länger in der gewünschten Position zu bleiben.

Dieses Video richtet sich nicht an professionelle Hundesportler, sondern an normale Hundehalter, die ihren Hund alltagstauglich erziehen möchten. Mein Ziel ist es, dir einfache und effektive Methoden zu zeigen, mit denen du eine bessere Kommunikation mit deinem Hund aufbaust. Wenn du also lernen möchtest, wie du deinem Hund Sitz zuverlässig beibringst und weitere Hundekommandos trainierst, bist du hier genau richtig!

Viel Erfolg beim Training und viel Spaß mit deinem Hund!

💥🐶 Hundekommandos 👉 Hund macht Sitz aber bleibt nicht? Diese Fehler vermeiden! TEIL 2 🐶💥✔️

4 Gedanken zu „💥🐶 Hundekommandos 👉 Hund macht Sitz aber bleibt nicht? Diese Fehler vermeiden! TEIL 2 🐶💥✔️

  1. @KathiBartleyey Autor des BeitragsAntworten

    Ich habe dieses Video meinem Freund gezeigt und jetzt lachen wir zusammen und vergessen alle Probleme🔥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert