Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!
Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen
„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“
– Martin Rütter
Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:
NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!
9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!
💥 Zum Leinen-Training 👉 💥
💥 Zum Abwarten-Training 👉 💥
Körpersprache beim Hund
Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:
Zum (Traum) Hundefinder 👉
Zum Leinen-Training 👉
Zum Welpen-Training 👉
Zum Abwarten-Training 👉
Zum AlleineBleiben-Training 👉
Zum Balljunkie-Training 👉
Der wohl einzigartigste Online-Hundeschulen-Club:
Zum Online-Hundeschulen-Club 👉
Sonstige:
Zum Shop 👉
In diesem Video spreche ich über ein besonders wichtiges Thema: Körpersprache beim Hund – und zwar über ein körpersprachliches Signal, das leider viel zu oft übersehen wird. Ich erkläre dir, warum das „Einfrieren“ oder das Steifwerden eines Hundes niemals ignoriert werden sollte. Wenn ein Hund sich in seiner Bewegung verlangsamt, einfriert oder steif wird, steckt fast immer eine klare Botschaft dahinter – und zwar: „Stopp, mir ist das zu viel!“
Gerade in Situationen, in denen Hunde bedrängt, angefasst oder gar umarmt werden, zeigen sie häufig dieses Verhalten. Leider interpretieren viele Menschen – ob Erwachsene oder Kinder – dieses Signal falsch oder gar nicht. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, mit diesem Video aufzuklären. Körpersprache beim Hund ist kein Rätsel, sondern eine klare Kommunikation, die wir Menschen lernen müssen zu lesen. Nur so können wir Missverständnisse und im schlimmsten Fall Beißvorfälle vermeiden.
Ich teile in diesem Video auch persönliche Erfahrungen, praktische Beispiele und gebe konkrete Tipps, wie du deinen Hund besser lesen und ihm Respekt entgegenbringen kannst. Es ist an der Zeit, dass wir lernen, körpersprache hund verstehen zu wollen – für mehr Sicherheit, Vertrauen und Harmonie zwischen Mensch und Hund.
Also schau dir das Video in Ruhe an – es könnte deinem Hund und dir in vielen Alltagssituationen helfen. Und denk daran: Körpersprache Hund verstehen bedeutet, ihn wirklich ernst zu nehmen.
Sehr guter Beitrag, dieses Bedrängen von Tieren gehört wirklich verboten.