💥🚨🐶 Deine Meinung zählt! 👉 Welche Videos wünscht du dir? 🐶💥✔️

Du willst deinen Hund erziehen? Hier ist die genaue Schritt-für-Schritt Anleitung!

Für alle, die mit ihrem Hund richtig trainieren wollen

„Unter den Online Hundeschulen ist Connys Online Hundetraining für mich die klare Nummer 1!“

– Martin Rütter

Conny Sporrer und Martin Rütter

  Jetzt 14 Tage Gratis testen!  

Conny Sporrer ist bekannt durch die Arbeit für oder mit:Bekannt aus

 

 

NEU: Unsere Besten Empfehlungen für deinen Hund auf Amazon!

9 von 10 Hundebesitzern lieben unsere Empfehlungen!

 

 

💥 Zur Danke Aktion 👉 💥

Hundeerziehung / Hundetraining / #hundeerziehung #hundetraining

YouTube-Channel-Unterstützung ➡️
VIELEN HERZLICHEN DANK!

Alle verfügbaren Online-Video-Trainings im Überblick:

Zum Leinen-Training ➡️

Zum Welpen-Training ➡️

Zum Abwarten-Training ➡️

Zum AlleineBleiben-Training ➡️

Zum Balljunkie-Training ➡️

Zur Video-Wissensdatenbank ➡️

Der wohl einzigartigste online Hunde-Club:
Zum online Hunde-Club ➡️

Sonstige:
Zur Website ➡️
Zum Shop ➡️

💥🚨🐶 Deine Meinung zählt! 👉 Welche Videos wünscht du dir? 🐶💥✔️

28 Gedanken zu „💥🚨🐶 Deine Meinung zählt! 👉 Welche Videos wünscht du dir? 🐶💥✔️

  1. @amoeller33 Autor des BeitragsAntworten

    Territoriales Verhalten ( verbellen, knurren) im häuslichen Umfeld

  2. @zuckerschneckejulian Autor des BeitragsAntworten

    Ich würde mich freuen ein Weg aufgezeigt zu bekommen, wie ich meinen nervösen und schnell überreizten Hund durch den Stadtverkehr führe. Außerdem haben wir Probleme beim Autofahren wegen zu vieler Reize. Danke

    • @jernidis3316 Autor des BeitragsAntworten

      Ich würde mir wünschen zu sehen wie ich neues vertrauen aufbauen kann… Hund vermutet hinter jeder bewegung von mir, gekämmt oder Krallen schneiden, Geschirr an zu bekommen… So daß sie mich am liebsten ganz meidet. Wie baut man so Ein Vertrauen neu auf….geht das überhaupt? Herzlichen Dank ❤

  3. @Vadder88 Autor des BeitragsAntworten

    Wie verhindert man bei kleinen Rassen wie z.B. Chihuahuas das der Welpe später ein Kläffer wird – wie sozialisiert / erzieht man solche Hunde richtig bzw. was ist bei der Erziehung anders als bei größeren Rassen?

  4. @deppenapostrophs Autor des BeitragsAntworten

    Rasseportraits fände ich sehr interessant. Ich fand die bei Stadtfelle immer toll, würde aber auch wahnsinnig gerne hören, was du zu den einzelnen Rassen zu sagen hast!

  5. @katjaweihs5302 Autor des BeitragsAntworten

    Ja nervösen und schnell überforderten Hund. Darüber ein Video wäre super 👍

  6. @MsZagazoo Autor des BeitragsAntworten

    Erziehung von extrem jadgfreundigen Hunden, die überall, ob Strasse oder Wald nur im aussen fokussiert sind. (was über impulskontrolle noch hinaus geht.) Dankeschön!!

  7. @juliakoehn3083 Autor des BeitragsAntworten

    Hundebegnungen an der Leine.
    Bindung und Auslastung (Spiele) des Hundes im Haus und draussen

  8. @sandraschuler9658 Autor des BeitragsAntworten

    Wie baue ich ein Rückruf mit der Pfeife auf. Wie krieg ich ein Steh, Sitz, Platz auf Distanz hin. Wie korrigiere ich meinen Hund korrekt ohne an der Leine zu reissen 😊

  9. @markusfiedler-k8v Autor des BeitragsAntworten

    Ich würde mich über ein flammendes Plädoyer über sinnvolle Altragsauslastung von dir freuen. Wir haben einen 10 Jahre alten Border Terrier, der jeden Tag geistig ausgelastet wird – Suchespiele, Geschicklichkeitsspiele, beim Spazi nebenbei was einstreuen, etc. Wir werden immer wieder gefragt, wieso Wookie so „mit uns“ unterwegs ist und wenn man nachfragt, wird halt oftmals gesagt: wir gehen 3x am Tag stundenlang mitm Hund raus blabla. Leider ist das halt ultra langweilig für die meisten Hunde und Bindung wird auch keine aufgebaut. Gerade an der kurzen Leine und wehe, der Hund interessiert sich für was, dann wird er weiter gezerrt. Wenn ich sowas seh denk ich immer – wieso hast du nen Hund. Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse. Kurz um😂 – welche Rasse mit was geistig auslasten und mit deiner so coolen „trockenen“ Art den Menschen mitteilen, dass wenn man sich nen Australian cattle dog holt sollte man auch bereit sein mehr als 3x am Tag stumpf durch die Gegend zu latschen….

  10. @alexandraegger1519 Autor des BeitragsAntworten

    Wie kann man jagdverhalten kontrollierbar trainieren (whippet, Lurcher und jack russel)zbsp Katze und schnelle bewegende Gegenstände

  11. @astidu6002 Autor des BeitragsAntworten

    Hund mit ins Restaurant nehmen und dort soll er, auch wenn andere Hunde im Gastraum sind, keinen „Terror“ machen und sich artig auf die mitgebrachte Decke legen.

    • @ankek6175 Autor des BeitragsAntworten

      Ergänzung; Und ebenfalls bei vorbeilaufenden oder heran kommenden Menschen liegen bleiben 😬

    • @regularoos4245 Autor des BeitragsAntworten

      ​@@ankek6175bei Menschen, auch bei vorbei rennenden Kindern, wie beim Billett Kontrolleur bleibt sie total ruhig. Nur Hund….😮

  12. @anjabohnke1521 Autor des BeitragsAntworten

    Mein Hund (9 Monate alt) freut sich überschwänglich über Besuch zu Hause und auch auf Spaziergängen zu Leuten mit denen ich mich unterhalten möchte….sie versucht die Leute an zuspringen…. das ist anstrengend und nervt.
    Wäre schön nochmal ein paar Tipps zu bekommen.
    Gruß Anja aus dem hohen Norden

  13. @sabineschnurr9566 Autor des BeitragsAntworten

    Besonders gut finde ich immer Erklärungen plus entsprechende Szenen mit Hund(en) dazu.

  14. @ON-ix1zd Autor des BeitragsAntworten

    Der Hund will nicht alleine bleiben und kontrolliert mit bellen und jaulen. Vorher spazieren gewesen, Hund müde. Zuhause dreht er wieder auf. Kein Alltag ohne hund mehr möglich.

    • @marionlummerich9958 Autor des BeitragsAntworten

      Auch den Unterschied zwischen Kontroletti und Verlustangst.
      Besonders wenn es ein Tierschutzhund/Strassen- oder Tierheimhund ist.
      Das wäre super.❤

    • @ankek6175 Autor des BeitragsAntworten

      Mein Hund lässt sich mit einer Beschäftigung (gefüllter Kong, Rinderhaut) ablenken, doch sobald sie mit dieser fertig ist, wird geweint. Das kann je nach Beschäftigung nach 20 min oder 45 min der Fall sein

  15. @petravogt5164 Autor des BeitragsAntworten

    Klingeln an der Haustür, Besuch kommt, mein Dackel dreht durch. Du hast schon mal ein Video dazu gedreht- ich weiß, hab danach auch geübt- er begreift es nicht🙈.

  16. @krissihandy3201 Autor des BeitragsAntworten

    Ich soll also einen Roman schreiben, na gut:
    just kidding😂! Alles was du machst ist super gut und die Vorschläge, die hier in den Kommentaren stehen reichen glaub ich für ein ganzes Leben 😉… Also fass ich mich kurz und sag einfach, was auch immer kommt: DANKE!!!❤

  17. @melanieschlegel9120 Autor des BeitragsAntworten

    Körpersprache vom Hund und vom Mensch richtig einsetzen und verstehen. Fremdhundebegegnung wenn der Hund ausrastet, auf Entfernung und ohne. Mit nervösen Hund spazieren gehen, wenn die Nase dauerhaft am Boden klebt, und er nicht richtig ansprechbar ist und dadurch auch die leinenführigkeit schwer fällt , alles bei einem erwachsenen Hund 🐶 🙈

  18. @Kellerschabe1 Autor des BeitragsAntworten

    Den unbändigen Drang zu anderen Hunden zu kommen 😊. Alles was vorher geklappt hat ist vergessen und ich bin dann nicht mehr da. Aber er ist nicht böse dabei, sondern vorsichtig und freundlich.

  19. @inesta3646 Autor des BeitragsAntworten

    Vorweg, deine Tips und Videos helfen super.
    Ich habe nun einen 1jährigen Hund (zweiter in meinem Leben) und er hat mit Beginn der Pubertät eine Vorliebe für anderen Hundekot entwickelt. An der Leine ist es kontrollierbar, im Freilauf im Wald nicht, wenn er ein paar Meter weg ist. Ablenkung und Verbot helfen nur bedingt.
    Dazu Tipps wären klasse 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert